Mentoring
Ein Hauptanliegen von STAV ist die gezielte Förderung des eigenen medizinisch-akademischen Nachwuchses in der Schweiz. Wir wollen dabei in vielen Bereichen eine aktive Unterstützung anbieten:
-
Wahl und Gestaltung des Studiums
-
Wahl der Fachrichtung
-
Planung einer klinischen Karriere
-
Planung einer wissenschaftlichen Karriere
-
Ausbildung zu Facharzt
-
Übergang / Vermittlung zu Selbständigkeit
Aus diesem Grund sind alle jungen Kollegen/-innen herzlich zur Mitgliedschaft eingeladen. Eine aktive Mitwirkung im Vorstand wird durch den Verein unterstützt und ist in den Statuten verankert. Studenten haben bei STAV die gleiche Stimm- und Wahlberechtigung wie die ordentlichen Mitglieder. Für Fragen oder Anregungen stehen wir den Interessenten gerne zur Verfügung (info@stav.ch).
Stipendien
Ein besonderes Engagement von STAV ist, Studierende und junge Wissenschaftler durch Stipendien aktiv zu unterstützen. Ein unabhängiges Komitee von Dozenten und Professoren wird die Anträge evaluieren und dem Vorstand eine Empfehlung abgeben. Die Höhe der Stipendien hängt jeweils vom Jahresbudget des Vereins ab und wird auf dieser Seite aktualisiert.
Die Antragsteller bitten wir, folgende Unterlagen einzureichen:
-
Vollständiger Lebenslauf inkl. Photo, Personalien und Kontaktdaten
-
Zusammenfassung des Projekts, max. 1 Seite (deutsch)
- Detailliertes Projekt inkl. Referenzen und Verwendungszweck des Grants,
max. 5 Seiten (deutsch oder englisch)
Für das Beitragsjahr 2015 sind die Gesuche an den Präsidenten bis 30. Juni 2015 via mail (info@stav.ch) einzureichen. Unvollständige Gesuche werden nicht berücksichtigt.