Der Verein bezweckt hauptsächlich folgende 3 Ziele
I) die Förderung des medizinisch-akademischen Nachwuchses
II) der Bevölkerung eine hochstehende medizinische Versorgung zu gewährleisten und zur Gesundheitsförderung beizutragen
III) die Stärkung der beruflichen und sozialen Beziehungen unter schweizerisch-türkischen Medizinern und Akademikern im Gesundheitsbereich
I) Förderung des akademischen Nachwuchses
Ein Hauptanliegen von STAV ist die gezielte Förderung des eigenen medizinisch-akademischen Nachwuchses in der Schweiz. Wir wollen dabei in sämtlichen Bereichen der Medizin eine aktive Unterstützung anbieten. Akademischer Nachwuchs Dank einer grossen Anzahl und Vielfalt von Mitgliedern (niedergelassene Grundversorger, Spezialisten und Zahnärzte; klinische Forscher und Grundlagenforscher; Studenten; Assistenzärzte; Oberärzte; Leitende Aerzte und Chefärzte; Privatdozenten und Professoren) sind wir in der Lage, sämtliche Interessegebieten kompetent abzudecken und Hand zu bieten. Als besonderes Engagement von STAV ist die Vergabe von Forschungsstipendien zu nennen. Detaillierte Angaben finden Sie unter Akademischer Nachwuchs.
II) Gesundheitsförderung
STAV bezweckt eine medizinische Brückenfunktion zwischen der Schweiz und Türkei, mit besonderem Fokus auf die hiesige Bevölkerung. Nebst Gewährleistung einer hochstehenden medizinischen Versorgung wollen wir insbesondere zur Gesundheitsförderung gezielt und aktiv beitragen. Der Umgang mit chronischen Erkrankungen, die bekanntlich einen grossen Teil der Gesundheitskosten ausmachen, ist ein weiterer Fokus unseres Vereins. Hierzu gestalten wir in regelmässigen Abständen Publikumsveranstaltungen und schreiben medizinische Artikel für lokale Zeitungen in türkischer Sprache. Für diese Projekte wollen wir als offizieller Ansprechpartner mit dem Bundesamt für Gesundheit zusammenarbeiten.
III) Stärkung der beruflichen und sozialen Beziehungen
Uns ist bewusst, dass die Anzahl der in der Schweiz tätigen Mediziner und Wissenschaftler aus der Türkei überschaubar ist. Aus diesem Grund sind wir der Überzeugung, dass sämtliche Ressourcen und Kräfte unter einem Dach zu vereinen sind wie dies auch das Hauptmotiv zur Gründung von STAV im Jahre 1995 war. Es ist ein Anliegen von zahlreichen Kollegen/-innen, die beruflichen und sozialen Beziehungen untereinander zu stärken. Zu diesem Zweck existieren folgende Massnahmen:
– Jährliche Generalversammlung mit anschliessendem Gesellschaftsabend
– Regelmässige medizinisch-akademische Fortbildungen
– Blog auf unserer homepage zwecks Kommunikation von Mitgliedern untereinander
(kein Zugang für Nicht-Mitglieder)
– Bei Bedarf weitere gemeinsame soziale Aktivitäten (Brunch, Ausflüge etc.)
STAV ist politisch und konfessionell neutral (überparteilich, konfessionslos).